Herausgeber und Diensteanbieter nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
Stadt Miltenberg
Engelplatz 69
63897 Miltenberg
Tel.: 09371 / 404-0
Fax: 09371 / 404-101
E-Mail: post@miltenberg.de
Ust-ID-Nr.: DE132115368
Verantwortlich für den Inhalt
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die Stadt Miltenberg als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Stadt Miltenberg wird vertreten durch den 1. Bürgermeister Helmut Demel.
Redaktion
Burkard Reichert
(Anschrift siehe oben)
Die fachlichen Inhalte (Bereich Stadtverwaltung) wurden von den einzelnen Fachbereichen der Stadtverwaltung erstellt. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die dort angegebenen Ansprechpersonen.
Haftung für Inhalte
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann daher nicht übernommen werden.
Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Hinweise und Korrekturvorschläge senden Sie bitte über unser Kontaktformular.
Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Stadt Miltenberg ist nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, unter anderem für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende Schäden oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Haftung für Links
Im Informationsangebot der Stadtverwaltung Miltenberg befinden sich Querverweise ("Links") auf die Webseiten anderer Anbieter. Diese Links öffnen sich in einem neuen Fenster.
Durch einen externen Link vermittelt die Stadtverwaltung Miltenberg lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte (§ 8 Telemediengesetz). Für diese "fremden" Inhalte ist sie nicht verantwortlich, da sie die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik durch die Stadtverwaltung Miltenberg nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der Stadtverwaltung Miltenberg für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Stadtverwaltung Miltenberg den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.
Urheberrecht/Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.
Datenschutzerklärung
Unser Web-Server wird durch das Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg, E-Mail: info@lra-mil.de, betrieben.
Bei jeder Anforderung einer Internetdatei werden folgende Zugriffsdaten auf dem Web-Server gespeichert:
die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
der Name der aufgerufenen Datei
das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
die Beschreibung des verwendeten Webbrowsertyps beziehungsweise des verwendeten Betriebssystems
die IP-Adresse des anfordernden Rechners.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Web-Server, werden diese Daten von uns gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Im Informationsangebot der Stadtverwaltung Miltenberg werden Cookies und Java-Applets verwendet.
Bei den Cookies handelt es sich um temporäre Cookies zur technischen Sitzungssteuerung, die Daten im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Wir weisen darauf hin, dass in jeder gängigen Browsersoftware Funktionen zur Verwaltung beziehungsweise Deaktivierung von Cookies zur Verfügung stehen.
Im Angebot der Stadtverwaltung Miltenberg besteht die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) bei Schreiben an die Stadtverwaltung, für Bestellzwecke, für Feedbacks und bei Nutzung von Onlineservices. Die Nutzung der angebotenen Serviceleistungen und Dienste seitens des Nutzers erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
E-Mail-Sicherheit
Wir weisen darauf hin, dass förmliche Verfahrensanträge, Widersprüche, Schriftsätze oder ähnliches nicht rechtswirksam per E-Mail eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung auf dem Postwege, per Telefax oder in Form einer persönlichen Vorsprache erforderlich. In Anbetracht der bekannten Risiken sollten auch keine sensiblen Informationen per E-Mail versandt werden.
Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zur Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Kommunikation verweisen.Neuer Text